
MACKLEMORE X RYAN LEWIS "This Unruly Mess I’ve Made"
THRIFT SHOP MUSIK ODER DAS BESTE ALBUM SEIT DEM ERSTEN?
Titel: This Unruly Mess I’ve Made
Interpret: Macklemore & Ryan Lewis
Release: 26.02.2016
Genre: Hip hop
Länge: 57:39
Label: Macklemore LLC
Produzent: Ryan Lewis
-
Light Tunnels feat. Mike Slap
-
Downtown feat. Eric Nally, Melle Mel, Kool Moe Dee
-
Brad Pitt’s Cousin feat. XP
-
Buckshot feat. KRS-One & DJ Premier
-
Growing Up (Sloane’s Song) feat. Ed Sheeran
-
Kevin feat. Leon Bridges
-
St. Ides
-
Need to Know feat. Chance the Rapper
-
Dance Off feat. Idris Elba & Anderson .Paak
-
Let’s Eat feat. XP
-
Bolo Tie feat. YG
-
The Train feat. Carla Morrison
-
White Privilege II feat. Jamila Woods
Am 15.01.2016 lädt Ryan Lewis den Trailer zu seinem zweiten Album mit Macklemore auf YouTube. Macklemore erzählt darin, wie das Album entstanden ist: „Ich war zu gemütlich, ich wusste nicht, was ich sagen wollte. Ich musste wieder herausfinden, wie ich meine Stimme benutze.“ Also sind sie mit ihrem Equipment im Winter in den Wald gefahren um This Unruly Mess I’ve Made aufzunehmen. Das Video erweckt den Eindruck, als würde Macklemore eine komplette Kehrtwende machen und sich selbst neu entdecken wollen.
Viel verändert hat sich seit dem ersten Album von Macklemore & Ryan Lewis, The Heist (2012), allerdings nicht. Es gibt wieder viele Features (unter Anderem Chance The Rapper, Ed Sheeran, Xp und Idris Elba), Partysongs, politische Statements und emotionale Kuschellieder. Musikalisch liefert Ryan Lewis wieder eine ausgewogene Mischung aus Mainstream Hip-Hop, Oldschool und einflüssen aus anderen Genres. Auch, wenn meiner Meinung nach The Heist einen viel höheren Ohrwurmfaktor hatte, gibt es wieder eingängige Melodien. Die Lieder Light Tunnels, Growing Up, St. Ides, Bolo Tie, The Trainund White Priviledge II (was sehr nach einem Same Love 2.0 klingt) sind die ruhigen, emotionalen und politisch motivierten Lieder, während Dance Off (das 2016 Äquivalent zu Can’t Hold Us), Downtown (das 2016 Äquivalent zu Thrift Shop in sehr coole, Oldschool-Style, der bereits 3x Platinum hat), Brad Pitt’s Cousin und Buckshot wohl dieses Jahr in vielen Clubs laufen werden. Wenn wir dann im Sommer im Garten sitzen und Fanta trinken laufen dann wahrscheinlich Let’s Eat, Need To Know und Kevin.
Auf der Deluxe Edition finden sich die Lieder The Shades und Spoons, einem verspielten Valentinstagslied mit niedlichem Chorus, das viel Spaß macht.
Im Video sagt Macklemore: „Menschen machen Musik aus den unterschiedlichsten Gründen, aber die Musik ist es, die uns verbindet. Wir tanzen zusammen, wir weinen zusammen, wir feiern unsere Bevölkerung, wir hinterfragen unsere Politik, wir lachen, wir schreien, wir träumen, wir leben.“ Damit fasst er das Album ziemlich gut zusammen, auch, wenn es im restlichen Video so klingen mag, als hätten sie versucht das anspruchsvollste Album der Welt aufzunehmen.
Kurz: This Unruly Mess I’ve Made ist nichts Neues. Macklemore und Ryan Lewis wenden ihr Erfolgsrezept von The Heist auf 2016 an und es klappt. Es ist kein musikalisches Meisterwerk, aber es macht Spaß, wo es Spaß machen soll und regt zum Denken an, wo es zum Denken anregen soll.
Lieblingslieder: Brad Pitts’s Cousin, Buckshot Dance Off, Let’s Eat, White Privilege II
Ein Review von D. Udo *



2.5 / 5





